
-
Artikel-Nr.: 18657
Der Sony Konion US18650VTC5D ist ein Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku im 18650-Format, der speziell für Anwendungen mit hohem Strombedarf entwickelt wurde. Mit einer Nennkapazität von 2800 mAh und einer kontinuierlichen Endladerate von bis zu 25 A (maximal 35 A bei einer Temperaturabschaltung von 90 °C) bietet dieser Akku eine beeindruckende Kombination aus Kapazität und Leistungsfähigkeit.
Technische Spezifikationen
Modell: Sony / Murata US 18650 VTC5D
- Typ: Lithium-Ionen (IMR), ungeschützt
- Format: 18650 (18,2 mm Durchmesser × 65,05 mm Länge)
- Kapazität: 2800 mAh (typisch), 2700 mAh (min.)
- Nennspannung: 3,6 V
- Ladeschlussspannung: 4,2 V
- Entladeschlussspannung: 2,0 V
- Max. kontinuierlicher Entladestrom: 25 A
- Max. Entladestrom: 35 A
- Empfohlener Ladestrom: 1.000 mA – 2.000 mA
- Schnellladestrom: bis zu 4.000 mA
- Gewicht: ca. 46,1 g
- Pluspol: Flat Top
- Ladeverfahren: CC-CV
- Herkunft: Japan oder Singapur
Leistungsmerkmale vom Sony 18650 VTC5D Akku
Der VTC5D zeichnet sich durch seine hohe Strombelastbarkeit aus, was ihn ideal für Geräte mit hohem Energiebedarf macht. Im Vergleich zu seinen Vorgängern, wie dem VTC5A, bietet der VTC5D eine höhere Kapazität bei vergleichbarer Strombelastbarkeit. Dies bedeutet längere Laufzeiten ohne Kompromisse bei der Leistung.
Der Sony Konion US18650VTC5D ist die ideale Wahl für Anwender, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Akku für Geräte mit hohem Strombedarf suchen. Mit seiner hohen Kapazität und beeindruckenden Entladerate bietet er eine hervorragende Balance zwischen Laufzeit und Leistung. So bietet der VTC5D auch in der E-Zigarette konstant hohe Leistung und Zuverlässigkeit.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der VTC5D ein ungeschützter Akku ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über entsprechende Schutzmechanismen verfügt oder verwenden Sie geeignete Schutzschaltungen.
Lieferumfang:
- 1 x Sony / Murata Konion US 18650 VTC5D
Abbildung ähnlich
Sicherheitshinweise
- Nur mit geeigneten Ladegeräten laden: Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die für Li-Ion-Akkus geeignet sind.
- Nicht überladen oder tiefentladen: Achten Sie darauf, die angegebenen Spannungsgrenzen einzuhalten.
- Kurzschluss vermeiden: Lagern Sie den Akku sicher und vermeiden Sie den Kontakt mit metallischen Gegenständen.
- Nicht beschädigen: Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen und setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen aus.
Die Lithium Zellen dürfen nur durch fachkundige Personen verwendet werden. Nicht kurzschließen oder in Reihe schalten. Bei falscher Handhabung bzw. Kurzschluss kann dies zu Brandentwicklung führen.
Hinweis zur Entsorgung:
Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Entsorgen Sie die defekten Akkus bitte wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben in den kommunalen Sammelstellen oder in den dafür vorgesehenen Behältnissen des Handels.